Datenschutzerklärung

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt

Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch tavernalquiso auf unserer Website tavernalquiso.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder zu besonderen Merkmalen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

tavernalquiso
Weiherstraße 24a
66773 Schwalbach, Deutschland
Telefon: +4915233762030
E-Mail: info@tavernalquiso.com

Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind technischer Natur und werden zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste verwendet.

IP-Adresse des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Anfrage
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
Übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser und Betriebssystem
Sprache und Version der Browsersoftware

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Ihre Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktions-Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
Analyse-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen
Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.

Recht auf Berichtigung

Sie haben ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber dem Verantwortlichen, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Sie betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist:

Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke nicht mehr notwendig
Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es fehlt an anderweitiger Rechtsgrundlage
Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein
Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet
Die Löschung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht.

Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Alle Datenübertragungen auf unserer Website erfolgen verschlüsselt über HTTPS/SSL. Wir führen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich, um ein hohes Schutzniveau zu gewährleisten.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Zugriffsbeschränkungen auf persönliche Daten
Sichere Serverinfrastruktur mit modernen Firewalls
Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Konkrete Speicherdauern:

Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Server-Logfiles: 7 Tage
Cookies: abhängig vom Cookie-Typ, maximal 2 Jahre
Nutzungsdaten: 26 Monate
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende

Drittanbieter und externe Links

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites und übernehmen keine Verantwortung für deren Datenschutzerklärungen oder Datenverarbeitung. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der von Ihnen besuchten Websites zu lesen.

Sollten wir externe Dienstleister einsetzen, stellen wir sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und ist ab diesem Datum gültig.

Version 2.1 - Stand: Januar 2025

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an uns:

tavernalquiso
Weiherstraße 24a, 66773 Schwalbach
Telefon: +4915233762030
E-Mail: info@tavernalquiso.com